Neue Lausitzer Philharmonie

Neue Lausitzer Philharmonie © Pawel Sosnowski

Kontakt

Demianiplatz 2

02826 Görlitz

+49 (0) 3581 47 47 45

orchesterbuero@g-h-t.de

Die Neue Lausitzer Philharmonie ist Bestandteil des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau in Ostsachsen, welches als Vierspartentheater in drei von vier Sparten Musik einsetzen kann, nämlich im Musiktheater, bei Tanzaufführungen und Konzerten. Bei größeren Produktionen, besonders Oper(ette)n, wird das bestehende neunköpfige Ensemble des Musiktheaters nicht ausreichen und die Neue Lausitzer Philharmonie zur klanglichen Vervollständigung herangezogen, die ansonsten die Konzertsparte des Theaters abdeckt. Die Neue Lausitzer Philharmonie versteht sich mit 56 Musikern als grenzüberschreitendes Ensemble für den Kulturraum Oberlausitz und Niederschlesien, zu beiden Seiten der Grenze und auch regelmäßig in Tschechien auftretend. Kleinere Formationen aus der NLP widmen sich der Kammermusik.

In jeder Spielsaison kommt die Neue Lausitzer Philharmonie auf sieben Konzertprogramme der Sinfonik, wozu regulär fünf Auftrittsorte zur Verfügung stehen, nämlich das Theater in Görlitz, jenes in Bautzen und das Zittauer Theater. Weitere Auftritte finden immer wieder in Hoyerswerda und Kamenz statt. Die NLP fungiert darüber hinaus als Patin für das Deutsch-Polnische Jugendsinfonieorchester von Görlitz, bzw Zgorzelec auf der anderen Seite der Neiße. Die aktuelle Generalmusikdirektorin der Lausitzer Philharmonie, die polnische Dirigientin Ewa Strusinska (41), ist erst seit kurzem an der Spitze der Philharmonie. Sie löste Andrea Sanguineti in diesem Amt ab.

Die Einbindung ins Gerhard-Hauptmann-Theater und dessen abwechslungsreiche Produktionen bringt ein weites Tätigkeitsfeld für die Neue Lausitzer Philharmonie mit sich. Für 2018 sind verschiedene Wiederaufführungen der nummerierten Philharmonischen Konzerten und Jungen Konzerte geplant, die alle unter einem jeweiligen Motto stehen, weiter Kammerkonzerte, Unterhaltungskonzerte und Schülerkonzerte. Sie wird das Eröffnungskonzert der 53. Musikfesttage Hoyerswerda im April bestreiten. Im Musiktheaterbereich ihrer Heimspielstätte stehen Operettenaufführungen von Werken Linckes und Offenbachs dieses Jahr bevor. In der Vergangenheit fanden sich im Repertoire der NLP Werke von Beethoven, Schumann, Mahler, Grieg bis Schostakowitsch. Besonders erwähnenswert neben der klassischen Sinfonik dürfte die Hinwendung der Philharmonie zur Kirchenmusik und zur Neuen Musik des vergangenen wie des aktuellen Jahrhunderts sein.

Keine CD`s gemeldet.

Tonträger finden Sie ggf. auf der o.a. Webseite. Sollten Sie Mitglied von Neue Lausitzer Philharmonie sein, so können Sie uns gerne Angaben zu Ihren neuesten CD-Einspielungen incl. Cover und Playlist etc. über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.

Noch keine Einträge gefunden.

Weitere Multimedia-Dateien finden Sie ggf. auf der Webseite der Musikgruppe.

Noch keine Vakanzen bzw. Stellenanzeigen gemeldet


Weitere Vakanzen finden Sie ggf. unter "Verweise". Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Neue Lausitzer Philharmonie" sein, so können Sie uns gerne neue Stellenausschreibungen über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.

Weitere Konzerte finden Sie ggf. unter "Konzertkalender". Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Neue Lausitzer Philharmonie" sein, so können Sie uns gerne neue Konzerte über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.

Keine Mitglieder gemeldet.

Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Neue Lausitzer Philharmonie" sein, so können Sie uns Angaben zu ihren Mitgliedern (z.B. Ihres aktuellen musikalischen Leiters - GMD) incl. Foto und einer kurzen Biographie (ca. 350 Wörter) über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden. Achten Sie bitte bei der Biographie darauf, dass der Text keine Kopie ist.