
Kontakt
Laaschfeld 627619 Schiffdorf-Wehdel
+49 (0) 4749 1 03 42 92
webmaster@sinfonisches-blasorchester-wehdel.de
Wir lieben es, mit Musik zu begeistern, denn wir lieben die Blasmusik als Sinfonisches Blasorchester Wehdel umzusetzen. 70 aktive Musiker setzen ein Repertoire aus der klassischen Musik, Big Band-Arrangements, lateinamerikanische Stücke und Filmmusik um. Sinfonisches Blasorchester Wehdel feiert 2018 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Grunde wird eine Reihe von Konzerten abgehalten, so beispielsweise das Galakonzert "Meisterwerke zum 50. Geburtstag".
Geschichtliche Entstehung
Das Sinfonische Blasorchester Wehdel wurde zunächst unter dem Namen Turnerblasorchester Wehdel 1968 vom ersten Dirigenten Hans Pallasdies in Wehdel gegründet. In den ersten Jahren des Bestehens wurden bereits erste Erfolge erzielt, wie sie beispielsweise in Liekwegen 1971 stattfanden. Unterschiedliche Nachfolger in der Leitung bauten die Qualität weiter aus. Unter Clemens Stankus konnte so 1982 die erste Schallplatte aufgenommen werden. Seit diesem Jahr etablierte sich gleichfalls das alljährlich Herbstorchester. Aktuell sind bisher nun 5 CD-Auskopplungen entstanden. 2018 ist ein besonderes Jahr, denn das Blasorchester wird das 50-jährige Bestehen unter Thomas Ratzek als aktuellen Dirigenten feiern.
Musikalische Weiterentwicklung
Neben der klassischen Musik wurden ab 1990 Big Band-Arrangements und lateinamerikanische Stücke ins Repertoire aufgenommen und ergänzen die Bandbreite des Orchesters. Mittels Erweiterung um Fagott sowie Oboen konnte seitdem die sinfonische Blasmusik gespielt werden. Selbst Themen aus Filmklassiker wie Stark Trek, Zurück in die Zukunft und Schindlers Liste werden musikalische umgesetzt. 2007 wurde schließlich die Umwandlung zum sinfonischen Blasorchester gefestigt. Fast jährlich wird an musikalischen Wettbewerben teilgenommen.
Nachwuchsförderung
Die Nachwuchsförderung ist beim Sinfonischen Blasorchester Wehdel großgeschrieben. Bereits 1980 wurde ein eigenes Jugendorchester ins Leben gerufen, welches Horst Steffens leitete. Aktuell ist das Orchester um siebzig aktive Musiker angewachsen, die unterschiedlichste Instrumente wie Trompete, Horn, Posaune, Klarinette und viele andere spielen. Das Alter der Musiker reicht von 13 bis 75 Jahren.
Keine CD`s gemeldet.
Tonträger finden Sie ggf. auf der o.a. Webseite. Sollten Sie Mitglied von Sinfonisches Blasorchester Wehdel sein, so können Sie uns gerne Angaben zu Ihren neuesten CD-Einspielungen incl. Cover und Playlist etc. über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.
Noch keine Einträge gefunden.
Weitere Multimedia-Dateien finden Sie ggf. auf der Webseite der Musikgruppe.
Noch keine Vakanzen bzw. Stellenanzeigen gemeldet
Weitere Vakanzen finden Sie ggf. unter "Verweise". Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Sinfonisches Blasorchester Wehdel" sein, so können Sie uns gerne neue Stellenausschreibungen über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.
Weitere Konzerte finden Sie ggf. unter "Konzertkalender". Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Sinfonisches Blasorchester Wehdel" sein, so können Sie uns gerne neue Konzerte über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.
Keine Mitglieder gemeldet.
Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Sinfonisches Blasorchester Wehdel" sein, so können Sie uns Angaben zu ihren Mitgliedern (z.B. Ihres aktuellen musikalischen Leiters - GMD) incl. Foto und einer kurzen Biographie (ca. 350 Wörter) über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden. Achten Sie bitte bei der Biographie darauf, dass der Text keine Kopie ist.