Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Staatsorchester Rheinische Philharmonie © Marek Vogel

Kontakt

Eltzerhofstraße 6 a

56068 Koblenz

+49 (0) 3012 27-2

info@rheinische-philharmonie.de

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie mit seiner über 350-jährigen Geschichte ist das philharmonische Aushängeschild der Stadt Koblenz und der gesamten Region. 1654 als fürstbischöfliche Hofkapelle gegründet, ist das Orchester seit 1973 in der Trägerschaft des Landes Rheinland-Pfalz. Jede Spielzeit gestaltet die Rheinische etwa 60 bis 70 Konzerte und bis zu 140 Musiktheatervorstellungen am Theater Koblenz. Chefdirigent des Orchesters ist Daniel Raiskin, Ehrendirigent der Rheinischen Philharmonie ist der langjährige ehemalige Chefdirigent James Lockhart. Intendant ist seit 2010 Frank Lefers.

Die Zusammenarbeit mit dem Musik-Institut Koblenz ermöglicht dem Landesorchester in Koblenz große Sinfoniekonzerte mit international renommierten Künstlern, wie Vadim Repin, Julian Rachlin, Vadim Gluzman, Mischa Maisky, Sharon Kam und vielen anderen.

Neben seinen Auftritten in Koblenz ist das Staatsorchester verstärkt in der Region nördliches Rheinland-Pfalz präsent. Das Orchester prägt zudem auch das überregionale und internationale Kulturgeschehen. Mit großen sinfonischen Programmen reisten die Musiker in den vergangenen Jahren etwa nach Mailand, Amsterdam, Antwerpen oder Salzburg und spielen regelmäßig in den Meisterkonzertreihen in Mainz und Karlsruhe sowie in der BASF-Konzertreihe in Ludwigshafen.

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie bietet ein vielfältiges konzertpädagogisches Programm für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Über 12.000 junge Besucher werden mit diesen Angeboten in jeder Spielzeit erreicht. Kinderkonzerte und das Musikalische Klassenzimmer begeistern Schulklassen und Familien für die Musik, in der r(h)ein:geblickt-Reihe können Interessierte den Orchesteralltag erleben. Das „Rhine Phillis Orchestra“ vertritt den Bereich Jazz.

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie möchte Neugier wecken mit seinen Angeboten und ist daher ständig auf der Suche nach neuen Konzertformaten. Das Orchester ist ein Orchester in Bewegung mit einem breiten Repertoire von der großen Sinfonik bis zum Jazz sowie der Reihe B.E.N.K mit ausschließlich zeitgenössischer Musik. Auch Interaktivität spielt bei Projekten wie dem „Orchester der Generationen” eine wichtige Rolle.

Keine CD`s gemeldet.

Tonträger finden Sie ggf. auf der o.a. Webseite. Sollten Sie Mitglied von Staatsorchester Rheinische Philharmonie sein, so können Sie uns gerne Angaben zu Ihren neuesten CD-Einspielungen incl. Cover und Playlist etc. über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.

Noch keine Einträge gefunden.

Weitere Multimedia-Dateien finden Sie ggf. auf der Webseite der Musikgruppe.

Noch keine Vakanzen bzw. Stellenanzeigen gemeldet


Weitere Vakanzen finden Sie ggf. unter "Verweise". Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Staatsorchester Rheinische Philharmonie" sein, so können Sie uns gerne neue Stellenausschreibungen über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.

Weitere Konzerte finden Sie ggf. unter "Konzertkalender". Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Staatsorchester Rheinische Philharmonie" sein, so können Sie uns gerne neue Konzerte über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden.

Keine Mitglieder gemeldet.

Sollten Sie Mitglied des Ensembles "Staatsorchester Rheinische Philharmonie" sein, so können Sie uns Angaben zu ihren Mitgliedern (z.B. Ihres aktuellen musikalischen Leiters - GMD) incl. Foto und einer kurzen Biographie (ca. 350 Wörter) über die o.a. Schaltfläche "Änderung mitteilen" zusenden. Achten Sie bitte bei der Biographie darauf, dass der Text keine Kopie ist.